Ich und die anderen | Unsere liebsten Erfindungen
Beziehungen: Geschwister, LehrerInnen, Nachbarn, Eltern, Paare, liebste Freunde und liebste Feinde: Unsere Beziehungen zu anderen Menschen machen einen wesentlichen Teil unseres Identitätsgefühls aus und waren immer schon das große Thema der Literatur, besonders dort, wo sie nicht ganz harmonisch verlaufen. An diesem Schreibwochenende geht es um das literarische Gestalten von Beziehungen – verschiedenste Formen von Gedichten über innere Monologe zu Parabeln u.v.a. werden erprobt – markante Beispiele aus der Literatur werden uns inspirieren und handwerkliche Impulse geben.
Unser Ziel darf dabei sein, einen Schritt über reine „Selbsterfahrungsprosa“ hinaus zu tun und Gestaltungsmittel auszuprobieren, die den Stoff, den wir mitbringen, entwickeln, verwandeln und vielleicht auch für uns selbst erst deutlich und verstehbar machen. Eigene Schreiberfahrung ist nicht vorausgesetzt, jedoch erwünscht.
Leiterin: Gudrun Seidenauer, geb.1965, Autorin und Lehrerin für Deutsch/Literatur/Kreatives Schreiben am Musischen Gymnasium Salzburg, zuletzt erschien „Hausroman“. (Residenz Verlag 2012). www.seidenauer.net
Fr 30. Januar 2015, 17:00 Uhr bis So 01. Februar 2015, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Bibliothek | |
90,- Euro Anmeldung erforderlich |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187