In aller Kürze

Weniger ist mehr, diese Schreibwerkstatt gehört der Reduktion und der ihr zugeneigten Erzählformen, der Kurzgeschichte und der Miniatur. Ein Wochenende lang wollen wir uns damit beschäftigen, wie wenig es braucht, um möglichst viel zu sagen. Wie weit kann ich zurückdrehen, damit ein Text umso heftiger entgegenschlägt? Erzählen ist ein Spiel mit allen Ebenen, auch dem Nicht-Gesagten. Wir beschäftigen uns mit Leerstellen im Schreiben, mit Geheimnis und Aussparung. Prägnanz und Lakonie sind zwei Stichworte, an denen entlang wir versuchen werden, unsere Texte zu spinnen.
Besondere Aufmerksamkeit soll dabei der Kurzgeschichte und der Miniatur zukommen, den kleinen Erzählformen mit großer Wirkung. In einer kurzen theoretischen Einführung werden verschiedene literarische Beispiele besprochen, dann wollen wir uns in eigenen Texten daran versuchen, eine Geschichte auf den Punkt zu bringen. Der Schreibprozess wird eine zentrale Rolle spielen, aber auch die gemeinsame Textbesprechung im Anschluss. Dabei soll das aufmerksame Eingehen auf einen Text erlernt werden, das auch eine Tür zum eigenen Schreiben öffnen und einen neuen Blick darauf freigeben kann.
Leiterin: Anna Weidenholzer, 1984 in Linz geboren, lebt seit ihrem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft als Autorin in Wien.
www.annaweidenholzer.at
Termin:
Freitag, 22. Juni 2018, 16 bis 19 Uhr
Samstag, 23. Juni 2018, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 24. Juni 2018, 10 bis 13 Uhr
Fr 22. Juni 2018 bis So 24. Juni 2018 | |
Literaturhaus Salzburg | |
€ 95,– Anmeldung erforderlich |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188