Innergebirg I
Peter Handke schrieb in seinem Salzburger Aufzeichnungsbuch Am Felsfenster morgens (1998) davon, während einer Bahnfahrt durch den Pongau „zwischen den Alpenkämmen, die Empfindung, nun tatsächlich in Inner-Österreich zu sein“, gehabt zu haben – eine schöne und treffende Bezeichnung.
Die Literaturfahrt Innergebirg 1 führt uns in den Pongau, nach Wagrain und Badgastein und zeigt die zwei prägenden Seiten des Innergebirgs: zum einen waren die Gebirgsgaue bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts eine vornehmlich agrarisch geprägte Landschaft, die bäuerlichen Strukturen bestimmten Denken und Sozialleben; die Literatur des Wagrainer Lokalheros Karl Heinrich Waggerl setzt sich intensiv mit dieser Welt auseinander. Zum anderen kamen mit der Errichtung der Eisenbahnstrecken an einzelnen touristischen „Inseln“ in diesem Bauernland urbane Lebensformen zum Tragen; besonders Badgastein war ein Vorposten städtischer Lebensformen in der Gebirgswelt, und die Literatur hatte an der touristischen Erschließung gehörigen Anteil.
Fahrt nach Wagrain, Besichtigung des Waggerl-Hauses, Weiterfahrt nach Badgastein, Mittagessen, Spaziergang mit literarischen Stationen (u.a. Franz Grillparzer, Ernst Jandl, Hermann Burger, Thomas Mann, Maria Zittrauer)
Literarische Reiseleitung: Wolfgang Straub, Literaturwissenschaftler, Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zum Thema Literatur und Tourismus, Reisen, zuletzt erschien „Literarischer Führer Österreich“ (2007).
Sa 11. Oktober 2008, 09:00 Uhr | |
Abfahrt Literaturhaus | |
35,- (Busfahrt, Führungen) Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: T. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189