Landschaften in F
Seit zwei Jahren treffen sich literarisch interessierte Frauen, um über ihre eigenen Texte und verschiedene Schreibkonzepte zu diskutieren, das Gefühl für die eigene Stimme im Schreiben zu schulen, im Austausch mit anderen als eigen-sinnige Schreibende zu wachsen. Zeit für ein Resümee! Die Vielfalt weiblicher Blicke aus und auf Text/ Welt stehen im Zentrum des Abends, ein buntes Mosaik aus Tonlagen und Texten. Die Frauen kommen aus den unterschiedlichsten Lebenszusammenhängen und Berufen, von der Sekretärin bis zur Studentin, aus Stadt und Land Salzburg. Der Bogen an literarischen Formen spannt sich von der sarkastisch witzigen Kurzprosa bis zur poetisch verdichteten Erzählung, vom Roman bis zur Lyrik. Musikalische Zwischenräume Es lesen: Ilse Gottschall, Erna Holleis, Olivia Keglevic, Lisa Mayer, Sabine Nöbauer und Christel Staschek. Begleitet wird die Runde von der Salzburger Autorin und Erwachsenenbildnerin Gudrun Seidenauer.
Di 16. Dezember 1997, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187