Landschaften in F
Seit zwei Jahren treffen sich literarisch interessierte Frauen, um über ihre eigenen Texte und verschiedene Schreibkonzepte zu diskutieren, das Gefühl für die eigene Stimme im Schreiben zu schulen, im Austausch mit anderen als eigen-sinnige Schreibende zu wachsen. Zeit für ein Resümee! Die Vielfalt weiblicher Blicke aus und auf Text/ Welt stehen im Zentrum des Abends, ein buntes Mosaik aus Tonlagen und Texten. Die Frauen kommen aus den unterschiedlichsten Lebenszusammenhängen und Berufen, von der Sekretärin bis zur Studentin, aus Stadt und Land Salzburg. Der Bogen an literarischen Formen spannt sich von der sarkastisch witzigen Kurzprosa bis zur poetisch verdichteten Erzählung, vom Roman bis zur Lyrik. Musikalische Zwischenräume Es lesen: Ilse Gottschall, Erna Holleis, Olivia Keglevic, Lisa Mayer, Sabine Nöbauer und Christel Staschek. Begleitet wird die Runde von der Salzburger Autorin und Erwachsenenbildnerin Gudrun Seidenauer.
Di 16. Dezember 1997, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185