lit.FREI.raum
Vorhang auf für junge Literatur, die sich in der Öffentlichkeit bislang noch kein Gehör verschaffen konnte! Im März 1997 begann im Salzburger Literaturhaus eine neue Reihe: der lit.FREI.raum. Seitdem präsentierten sich zahlreiche neue – junge und alte – Autorinnen und Autoren mit ihren Texten: Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke, Romanauszüge, Tagebücher, Kurzgeschichten etc. Wir laden wieder alle Literaturinteressierten zu einem spannenden Abend mit unbekannten Texten ein: Entdecken Sie – und lassen Sie sich entdecken! Die aktive Teilnahme am lit.FREI.raum erfordert lediglich die schriftliche Anmeldung (mit Telefonnummer und Texten). Vor dem Sommer steht noch ein Termin zur Auswahl: der 25. Mai (letzter Montag im Monat). Eintritt und Teilnahme sind beim lit.FREI.raum frei. Den ersten fünf EinsenderInnen werden je zehn Minuten des Abends eingeräumt, um ihre literarische Premiere zu gestalten. Das Publikum wählt dann den Lieblingsautor des Abends, der eine Zugabe liest. Die LeserInnen werden telefonisch benachrichtigt. Die Vorbesprechung findet um 19 Uhr, eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, im Literatur-Café statt. lit.FREI.raum ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe aller im Literaturhaus beheimateten Veranstalter: erostepost, Grazer Autorenversammlung (Salzburg), Literaturforum Leselampe, Literaturhaus, prolit und Salzburger Autorengruppe. Dieser Abend wird von Christa Gürtler betreut.
Mo 27. April 1998, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Moderation: Christa Gürtler |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185