Literarische Bergtouren. Von Ludwig Haller bis Ludwig Hohl
„Die Hälse werden im Gebirge frei! Es ist ein Wunder, daß wir nicht singen“, schrieb Franz Kafka in seiner Erzählung „Der Ausflug ins Gebirge“. Die Berge im Allgemeinen und die Alpen im Besonderen stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung „Literarische Bergtouren“, die inmitten der Ausstellung „Der Berg ruft!“ stattfindet. Seit dem 18. Jahrhundert und dem Entstehen des Tourismus waren die Berge und die Eroberung der Gipfel Ziel- und Fluchtpunkt der Bergsteiger. Begleitet wurden die alpinistischen Pionierleistungen durch ein zunehmendes künstlerisches Interesse, von der Malerei bis zur Literatur, das bis in die Gegenwart reicht. In einer Lesung mit Peter Scholz, Salzburger Landestheater, werden literarische Texte über Aufstiege und Abstürze von Ludwig Haller bis Ludwig Hohl präsentiert, und in einer Podiumsdiskussion wird die Frage beleuchtet, welche Rolle die Berge im literarischen Diskurs spielen.
Programm: 18 Uhr Lesung: Literarische Bergtouren 1 mit Peter Scholz
19 Uhr Podiumsdiskussion: Bergtexte/Textberge mit Waltraud Krainz, Karl Müller, Wolfgang Straub, Martin Uitz,
Moderation: Brita Steinwendtner 21 Uhr Lesung: Literarische Bergtouren 2 mit Peter Scholz
Fr 26. Mai 2000, 18:00 Uhr | |
"Der Berg ruft!", Altenmarkt | |
Moderation: Brita Steinwendtner | |
Mitveranstalter: SalzburgerLand Tourismus |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187