Literaturfahrt nach Henndorf und ins Seengebiet

Aus Anlass des Erscheinens des Führers „Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet“ von Silvia Bengesser führt die Literaturfahrt diesmal in den Salzburger Flachgau. Erste Station der Fahrt ist Henndorf, wo ein literarischer Spaziergang durch den Ort führt, auf dem auch die Wiesmühl, in der Alice und Carl Zuckmayer wohnten, besucht werden kann. Geplant sind weiters die Präsentation der Videodokumentation „Carl-Zuckmayer – Einmal gelebt im Paradies“ und ein Imbiss im Gasthof Bräu. In Köstendorf steht der Besuch der Franz-Braumann-Stube auf dem Programm, in Mattsee folgen Rundgang und Besichtigung des Burghard Breitner-Raumes im Stiftsmuseum, in Seekirchen verbinden sich der Hippingerhof und das Mirtlhäusl mit Thomas Bernhard und seinem Großvater Johannes Freumbichler. Reisebegleiterin ist Silvia Bengesser, Literaturhistorikerin und Verfasserin des Führers „Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet“ (Edition Eizenbergerhof).
Anmeldung erforderlich:
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23,
Salzburg
Telefon 422 781, Fax -27, leselampe@literaturhaus- salzburg.at Abfahrt 9 Uhr, Rückkehr ca. 17.30 Uhr Kosten: E 35 (Busfahrt, Programm)
Sa 06. Mai 2006, 09:00 Uhr | |
35,-€ |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187