Literaturfahrt nach Henndorf und ins Seengebiet

Aus Anlass des Erscheinens des Führers „Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet“ von Silvia Bengesser führt die Literaturfahrt diesmal in den Salzburger Flachgau. Erste Station der Fahrt ist Henndorf, wo ein literarischer Spaziergang durch den Ort führt, auf dem auch die Wiesmühl, in der Alice und Carl Zuckmayer wohnten, besucht werden kann. Geplant sind weiters die Präsentation der Videodokumentation „Carl-Zuckmayer – Einmal gelebt im Paradies“ und ein Imbiss im Gasthof Bräu. In Köstendorf steht der Besuch der Franz-Braumann-Stube auf dem Programm, in Mattsee folgen Rundgang und Besichtigung des Burghard Breitner-Raumes im Stiftsmuseum, in Seekirchen verbinden sich der Hippingerhof und das Mirtlhäusl mit Thomas Bernhard und seinem Großvater Johannes Freumbichler. Reisebegleiterin ist Silvia Bengesser, Literaturhistorikerin und Verfasserin des Führers „Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet“ (Edition Eizenbergerhof).
Anmeldung erforderlich:
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23,
Salzburg
Telefon 422 781, Fax -27, leselampe@literaturhaus- salzburg.at Abfahrt 9 Uhr, Rückkehr ca. 17.30 Uhr Kosten: E 35 (Busfahrt, Programm)
Sa 06. Mai 2006, 09:00 Uhr | |
35,-€ |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185