Nachtaktiv
Über die Gegenwart literarischer und philosophischer Notizbücher
Formen des Aufschreibens und Entwerfens sind ebenso Teil der internationalen Literaturgeschichte wie die Notizbücher die dafür verwendet werden. Diese nur vermeintlich beiläufigen Arbeiten gehen den Werken von Autor:innen und Philosoph:innen voraus – oder sind eben auch schon Teil davon. Diese nicht zuletzt materielle Praxis des Lesens, Schreibens, Reflektierens und Forschens verbindet sich dabei mit so großen und unterschiedlichen Namen wie Franz Kafka, Hannah Arendt, Peter Sloterdijk, Peter Handke oder Susan Sontag. Auch im digitalen Zeitalter ist die Faszination für das analoge Notizbuch – und seinen literarischen Zwilling, das Tagebuch – ungebrochen.
Thomas Ballhausen, Schriftsteller und Kulturphilosoph, hat sich in seiner aktuellen Studie „Nachtaktiv“ mit literarischen und philosophischen Notizbüchern auseinandergesetzt: Für ihn sind diese sehr unterschiedlich gestalteten Texte nicht nur Untersuchungsgegenstände, sondern auch Werkzeug der Erkenntnis und des eigenen künstlerischen Forschens. Auf anschauliche Weise führt Ballhausen beim Literaturfrühstück vor, wie in diesen nicht zu unterschätzenden Texten mit literarischen Strategien gedacht und gearbeitet wird.
Do 02. November 2023, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189