Oberösterreich mit Stifter und Brandstetter

Das StifterHaus in Linz und die Benediktiner-Abtei in Kremsmünstersind die Ziele unserer Literaturfahrt. Im StifterHaus werden wir neben Adalbert Stifters Arbeitszimmer auch die Ausstellung „Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden“: Linz-Texte besichtigen. Sie begibt sich in der Literatur des 20. Jahrhunderts (Marlen Haushofer, Eugenie Kain, Franz Kain, Franz Tumler u.a.) auf die Suche nach der Stadt. Nach einem Mittagessen bekommen wir in Kremsmünster sowohl in der Sternwarte als auch in der Stiftsbibliothek, eine der ältesten und größten Österreichs, eine Führung. Thematisiert werden literarische Auseinandersetzungen mit Kremsmünster (und Umgebung) bei Adalbert Stifter und Alois Brandstetter („Die Abtei“).
Reisebegleiter: Wolfgang Hackl, geboren 1953 in Bad Leonfelden, lehrte bis 2018 Neuere Deutsche Literatur an der Universität Innsbruck, Mitarbeit an der „Historisch-kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters“.
Nur mehr Anmeldung auf Warteliste!
Sa 21. September 2019, 08:00 Uhr | |
Abfahrt Literaturhaus Salzburg | |
€ 58,- (Bus, Führungen) Ausgebucht | |
Reservierung: 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189