Open Day

Tag/Nacht der offenen Tür mit stündlichem Programm aller Literaturhaus-Veranstalter/innen und anschließender DJ-Party von Kollektiv Tanzbar
Bücher-Tausch-Markt von 14 bis 24 Uhr
Jede/r Besucher/in, die ein Buch mitbringt, kann dieses unkompliziert gegen ein anderes auf dem Büchertisch austauschen … Also: Gelesenes Buch mitbringen – noch unbekanntes Buch mit nach Hause nehmen!
14 Uhr | Junges Literaturhaus
80 Jahre Christine Nöstlinger „Florenz Tschinglbell” erzählt von Christine Winter
15 Uhr | prolit
Der Verein prolit stellt eine Auswahl von Bildern und Texten jugendlicher Flüchtlinge vor, teils von ihnen selbst gelesen.
16 Uhr | Salzburger Autorengruppe
Gedichtereigen – Wie bei einem Geburtstagsständchen lässt die SAG Gedichte als Gratulanten zum 25er-Jubiläum auftreten.
17 Uhr | Literaturforum Leselampe
Das literarische Quartett mit Christa Gürtler, Petra Nagenkögel, Klaus Seufer-Wasserthal und Anton Thuswaldner blättert auf bewährte Weise zwei besondere literarische Texte auf: Robert Menasses vielbeachteten Roman „Selige Zeiten, brüchige Welt“, der 1991, also vor 25 Jahren erschienen ist, und llse Aichingers Erzählung „In das Land Salzburg ziehen“, über ihre Erfahrungen in Großgmain, wo sie von 1963 bis 1984 lebte.
18 Uhr | GAV-Salzburg
Der österreichische Schriftsteller Josef Haslinger liest aus seinem Roman „Phi Phi Island: Ein Bericht“ (2007) – ein berührender Buch, das die Frage stellt: Was ist wichtig im Leben?
19 Uhr | erostepost
Massimo Pastore, Marco Pavin und Raffaella Passiatore verbinden Musik und bildende Kunst, Musik und Poesie, akustische und elektronische Musik.
20 Uhr | Verein Literaturhaus
Dalibor Markovic ist einer der wichtigsten Vertreter der deutschsprachigen Spoken-Word-Poesie, der auf einzigartige Weise Lyrik mit Beatboxing verbindet.
21 Uhr | Literaturhaus Salzburg
Party mit DJ Kollektiv Tanzbar (die auch zwischen den Programmen Pausen mit Musik füllen) mit OPEN END
Sa 15. Oktober 2016, 14:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: erostepost, Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., prolit, Salzburger Autorengruppe, Verein Literaturhaus |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189