Schöne Tage | Franz Innerhofer

Aus Anlass des 10. Todestages von Franz Innerhofer (2.5.1944–19.1.2002) werden nach der Vorführung des Films „Schöne Tage“ die Neuauflage des Romans und das Porträtheft der Literaturzeitschrift SALZ mit persönlichen und wissenschaftlichen Annäherungen von u.a. Erwin Einzinger, Karl Müller und Margit Schreiner präsentiert. Manfred Mittermayer und Günther Eisenhuber (Residenz Verlag) sprechen über Franz Innerhofer, sein Werk und dessen Rezeption.
Fritz Lehners Adaption von Franz Innerhofers Roman „Schöne Tage” (Ö 1981, 152 Min, Regie: Fritz Lehner, mit Andreas Umnig, Martin Fritz, Johann Woschitz, Veronika Dovjak) gehört zu den am höchsten gelobten Literaturverfilmungen der letzten Jahrzehnte.
„Er hat das Buch nicht einfach illustriert, sondern zur Literatursprache eine eigene Bildsprache gefunden, die das Leitmedium Fernsehen mit dem Kino versöhnt“, schreibt der Filmkritiker Bert Rebhandl. Lehner arbeitete mit Laienschauspielern und erreichte dadurch besondere Authentizität bei der filmischen Darstellung des Zusammenlebens auf dem Hof.
Innerhofers Roman wird allgemein als herausragendes Beispiel der Anti-Heimatliteratur gelesen. Entsprechend wendet sich der Film gegen die jahrzehntelang populäre Tradition des Heimatfilms und zeigt eine völlig andere, unverklärte Lebensform in der ländlichen Arbeitswelt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem ORF und dem Residenz Verlag, anschließend Umtrunk.
Mi 18. Januar 2012, 19:00 Uhr | |
DAS KINO | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Mitveranstalter: DAS KINO, Residenz Verlag |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189