Schriftstellerinnen auf Reisen
„Schon als zartes Kind hatte ich die größte Sehnsucht, hinaus in die Welt zu kommen“, schreibt die Österreicherin Ida Pfeiffer, geboren 1797. Sie rechtfertigt ihr „unweibliches“ Verlangen in einem ihrer Reiseberichte: „Allein weil diese meine Reisebegierde sich, nach den Begriffen der meisten Menschen, für eine Frau nicht ziemt, so mögen diese meine angeborenen Gefühle für mich sprechen und mich verteidigen.“ Sie ist 44 Jahre alt, als sie sich ihren Traum erfüllt und zu ihrer ersten großen Reise nach Palästina aufbricht. Später umrundete sie auf ihren Fahrten noch zweimal die Welt und betrat so manchen Fleck auf der Erde, den vorher noch nie ein Europäer seinen Fuß gesetzt hatte. Wie haben die Frauen ihre Reiseerfahrungen beschrieben, was hat es für sie bedeutet, die ihnen zugewiesenen Innenräume zu verlassen, Grenzen zu überschreiten? Frauen haben sich neue Welten erobert: Aufbrüche, Abenteuer, aber auch Heimatverlust und Ängste des Unterwegsseins. Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck – wird Christa Gürtler Reise-Pionierinnen vorstellen, orientreisende Frauen begleiten, die sogar die Welt des Harems erkunden konnten und zeitgenössische Schriftstellerinnen präsentieren, für die das Reisen zentrales Motiv ist wie für Anna Mitgutsch oder Elfriede Gerstl.
Do 10. Juni 1999, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189