„Weiter atmen“ – WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
Gegenwartsliteratur aus Ungarn
Die Veranstaltung ist leider wegen Krankheit abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Mit „Weiter atmen“, dem Titel eines Erzählbandes der ungarischen Autorin Zsófia Bán, ließe sich eine Vielzahl von Werken der ungarischen Gegenwartsliteratur überschreiben. „Weiter atmen“: es geht um etwas, um viel und um beinahe alles, es geht um Leben, Weiterleben, Überleben.
Es sind weite Gedächtnisräume, die sich in Texten von u.a. Imre Kertesz, Péter Nádas, Péter Esterhazy, György Konrád, László Darvasi, György Dragoman, Attila Bartis, István Kemény, László Krasnahorkai, Andrea Tompa und Zsofia Bán eröffnen. Sie folgen den historischen Linien eines multiethnischen Landes, sie folgen den Epochenbrüchen und deren Einschreibungen ins private Leben der Figuren, von denen sie erzählen. Sie erkunden die Spannung zwischen Erinnern und Vergessen und entwerfen individuelle wie kollektive Panoramen des 20.Jahrhunderts. Und sie erzählen von der postsozialistischen Umformung der Gesellschaft, von Aufbruchshoffnungen und von zunehmender Desillusionierung.
Der Vielschichtigkeit und Komplexität des Erzählten entspricht eine Vielfalt von Erzählweisen, ein polyphones Ineinander von Formen, Bildwelten und Perspektiven.
Anhand ausgewählter Texte wird Petra Nagenkögel beim Literaturfrühstück, wie immer bei Kaffee und Kipferl, einige der Themen und Schreibweisen vorstellen, die die ungarische Literatur der letzten Jahrzehnte prägen.
Do 13. April 2023, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189