Wolf Haas
Das Wetter vor fünfzehn Jahren
„Also ein Liebesroman ist einfach schwer zu schreiben, wenn man den Personen nicht eine gewisse Romantik lässt“, erklärt Wolf Haas im Gespräch mit der Literaturbeilage. Denn obwohl der Titel des Romans „Das Wetter vor 15 Jahren“ heißt, handelt es sich beim neuen Roman von Wolf Haas um einen Liebesroman, in dem sich der Autor von seiner romantischen Seite zeigt. Ebenso spannend wie einfühlsam erzählt der Autor von einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte zwischen Anni, der Tochter des Zimmervermieters, und Vittorio, dem Sohn der deutschen Urlaubsgäste, die als Kinder jeden Sommer gemeinsam verbrachten, bis sie in ein Unwetter geraten, das sie trennte. Doch nach 15 Jahren und einem Auftritt bei „Wetten, dass…?“ kehrt Vittorio Kowalski in den Urlaubsort seiner Kindheit zurück.
Di 26. September 2006, 20:00 Uhr | |
JAZZIT, Elisabethstraße 11 | |

Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190