Zsuzsanna Gahse & Margret Kreidl
Zeilenweise Frauenfeld | Mehr Frauen als AntwortenDer Lesungsabend bringt zwei literarische Positionen in Dialog: Zsuzsanna Gahse und Margret Kreidl eröffnen in ihren Texten sprachliche Räume, die auch auf eminent politische Fragestellungen Bezug nehmen. Sie befragen das Verhältnis von Dichterin, Sprache und Genre. In ihren Büchern sind es jeweils die Details, die Feinheiten der beobachteten Welt, die sichtbar gemacht werden.
In „Zeilenweise Frauenfeld“ stellt Zsuzsanna Gahse die Frauen von Frauenfeld, einer Stadt im Nordosten der Schweiz, in den Mittelpunkt: Diese beobachten gerne Passantinnen, interessieren sich aber auch für historische Frauenfiguren. Dann aber stolpert eine Frau, eine andere stürzt auch und wird ins Spital gebracht: ein Frauenfeld-Krimi nimmt zusehends Konturen an.
Margret Kreidl verwendet in „Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten“ Erinnerungen, Träume, Bücher, Bilder, Schlagzeilen, Wetterberichte als Material für ihre Gedichte und geht mit traditionellen lyrischen Formen um: So hat jedes Gedicht einen eigenen Ton für seine eigene Welt.
Zsuzsanna Gahse, geb. 1946 in Budapest, aufgewachsen in Wien und Kassel, lebt in Müllheim, Schweiz.
Margret Kreidl, geb. 1964 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien.
mit freundlicher Unterstützung von pro Helvetia
Di. 05. März 2024, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 12,– € | Ermäßigt: 10,– € | Mitglied: 8,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Mitveranstalter: prolit | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197